Datenschutzhinweise für "Natürliche Personen" nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Mit dieser Information erhalten Sie einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der dfp Service GmbH. Außerdem informieren wir Sie über Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht. Welche Daten in welcher Weise genutzt und verarbeitet werden, richtet sich nach der jeweils beantragten oder vereinbarten Dienstleistung.
Wir bitten Sie, diese Information auch an etwaige Mitantragsteller (Mitverpflichtete) weiter zu geben.
1. Verantwortliche Stelle
Für die Datenverarbeitung verantwortlich ist:
DFP Service GmbH
Robert-Bosch-Str. 32
63303 Dreieich, Deutschland
Email: info@dfp-service.de
Telefon: 06103 3725900
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
DFP Service GmbH
Datenschutzbeauftragter
Robert-Bosch-Str. 32
63303 Dreieich, Deutschland
Email: datenschutzbeauftragter@dfp-service.de
2. Quellen und Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die bei Ihnen aus dem Antrag für eine Absatzfinanzierung/ einen Finanzkauf von einem Kooperationspartner (Handelspartner) erhoben wurden.
Dies sind:
Anrede
Adresse
Kontaktdaten
Geburtsdatum/-ort/-land/-name
Staatsangehörigkeit
Familienstand
Wohnhaft am aktuellen Wohnort seit
Ggf. Voranschrift
Berufliche Angaben
Bankverbindung
Legitimationsdaten
Vorhandene Bank- bzw. Kreditkarten
Monatliches Nettoeinkommen
Anzahl der Kinder, für die Unterhaltspflicht besteht
Anzahl der Personen im Haushalt
Daten zum Erwerbsgegenstand
Daten von Kindern werden von uns grundsätzlich nicht gespeichert und verarbeitet.
3. Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten die unter 2. genannten personenbezogenen Daten nach den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz
zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten (Artikel 6 Abs. 1 b DSGVO). Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zur Erbringung der beantragten Finanzdienstleistung und zur Durchführung vom Kunden angefragter vertraglicher Maßnahmen. Zur Qualitätssicherung im Antragsprozess verwenden wir Ihre Daten, um mit Ihnen telefonisch, schriftlich oder per E-Mail in Kontakt zu treten.
im Rahmen der Interessenabwägung (Artikel 6 Abs. 1 ff. DSGVO). Auf Basis Ihrer Einwilligung verwenden wir Ihre persönlichen Daten auch, um Sie zukünftig über neue/weitere Produkte der dfp Service GmbH (verantwortliche Stelle) telefonisch, schriftlich oder per Email zu informieren.
4. Zugriff und Weiterleitung der Daten
Innerhalb der verantwortlichen Stelle erhalten nur Mitarbeiter/innen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen. Eingesetzte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen (z.B. Dienstleister für IT, Druck, Telekommunikation, Vertrieb und Marketing) können zu diesem Zweck Daten erhalten, sind jedoch von uns schriftlich verpflichtet, den datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu folgen.
Öffentliche Stellen erhalten Daten nur bei Vorliegen einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung.
Die im Rahmen des Antragsprozesses erhobenen Daten werden/wurden zur Prüfung und Bearbeitung Ihres Kreditinteresses übermittelt an ein Kreditinstitut aus der genossenschaftlichen Finanzgruppe.
Sofern Sie sich für den Ratenschutz entschieden haben, werden/wurden zum Abschluss des Ratenkaufschutzes hierfür relevante Personendaten übermittelt an:
APRIL Deutschland AG, Richard-Reitzner Allee I, 85540 Haar.
Es erfolgt keine Weiterleitung Ihrer Daten an Stellen in Drittstaaten (außerhalb der EU bzw. des EWR).
5. Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden solange verarbeitet und gespeichert, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Sind die Daten nicht mehr erforderlich, werden diese regelmäßig gelöscht.
6. Rechte der Betroffenen
Sie haben als Betroffener das Recht, von uns Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sollten Ihre Daten nicht mehr korrekt sein, können Sie eine Berichtigung oder bei Unvollständigkeit eine Ergänzung verlangen. Über die Änderungen werden wir – sofern notwendig – auch die unter 4. genannten Unternehmen informieren.
Artikel 17 DSGVO das Recht auf Löschung
Artikel 18 DSGVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Artikel 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit
Artikel 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch
7. Widerruf von Einwilligungen
Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns gegenüber jederzeit widerrufen. Dies gilt auch für uns bereits früher erteilte Einwilligungen, wobei der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgten, sind davon nicht berührt.
Vertragspartner für Absatzfinanzierung/Finanzkauf und für einen evtl. abgeschlossenen Ratenschutz sind die unter 4. genannten Unternehmen. Zur Wahrung Ihrer Datenschutzrechte bei diesen Unternehmen wenden Sie sich unmittelbar an die Datenschutzbeauftragten der Unternehmen.
8. Profiling
Vertragspartner für Absatzfinanzierung/Finanzkauf und für einen evtl. abgeschlossenen Ratenschutz sind die unter 4. genannten Unternehmen. Zur Wahrung Ihrer Datenschutzrechte bei diesen Unternehmen wenden Sie sich unmittelbar an die Datenschutzbeauftragten der Unternehmen.
Informationen über Ihr Widerspruchsrecht
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogenen Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Im Falle eines Widerspruchs werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende Gründe für die Verarbeitung dieser Daten nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten übergeordnet sind, oder die Daten dienen der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten zu Werbezwecken
In Einzelfällen nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktwerbung. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch dagegen einzulegen. Im Falle des Widerspruchs verarbeiten wir Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke.
Der Widerspruch ist formlos möglich und zu richten an:
DFP Service GmbH
Datenschutzbeauftragter
Robert-Bosch-Str. 32
63303 Dreieich, Deutschland
Email: datenschutzbeauftragter@dfp-service.de